Maud Paquis
Biographie Maud Paquis
Maud Paquis
ist eine 23-jährige französisch-schweizerische Autorin, Komponistin, Pianistin und Sängerin. Nachdem sie 2021 von der renommierten Konzerthalle "Les Docks" in Lausanne entdeckt wurde und ein Jahr lang im Rahmen des Projekts Proxima unterstützt wurde, veröffentlichte sie ihre erste EP "Morphée" mit poppigen Klängen und Jazz-Einflüssen. Ihr Stil zeichnet sich durch originelle Kompositionen und introspektive Texte aus, stets auf Französisch verfasst. Das Magazin "L'Illustré" nannte sie als eine der 12 Talente, die man 2022 im Auge behalten sollte. Mit ihrem Single "Asphalte" wurde sie auf den beiden ersten nationalen Radiosendern SRF1 und La 1ère sowie bei Option Musique und Espace 2 bekannt.
Parallel dazu begann Maud Paquis ein Vorstudium in Jazz-Piano in Lausanne (EJMA) und trat dann der renommierten Hochschule der Künste Bern (HKB) bei, um dort Jazz-Piano bei Colin Valon zu studieren.
In dieser Zeit gründete sie das Maud Paquis Quartett, bei dem sie am Klavier und Gesang zu hören ist, begleitet von Maurice Ruf an der Gitarre, Samuel Goupil am Schlagzeug und Lennart Schandl am Bass. Diese neue, klar auf Jazz ausgerichtete Formation ermöglichte es ihr, ihre Stücke neu zu arrangieren und neue mit einer Ästhetik von Swing bis Bossa Nova, über modalem Jazz und Samba zu komponieren. Ihre Texte, immer in der Sprache Molières, erzählen mysteriöse Geschichten: den Ruf der Möwen, die Hexenjagd, griechische Mythen aus einer neuen Perspektive bis hin zur Schöpfung des Universums... Dieser neue Stil gefällt ihrem Publikum, und sie hatte die Möglichkeit, auf mehreren wichtigen Festivals und Bühnen zu spielen, wie dem Cully Jazz Festival, dem Festival Jazz Onze +, den Langnau Jazz Nights, dem Festival da Jazz in St. Moritz und FriSon, live auf La 1ère oder beim Jazz Contrebande Festival.
Die Gruppe nimmt derzeit ihr erstes Album auf, ein ambitioniertes Projekt, das mit Sicherheit Musikliebhaber begeistern wird.