
Leopold & Wolfgang Amadeus Mozart: Kindermusik Ensemble L'Encyclopédie & Florent Albrecht
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
24.10.2025
Label: Harmonia Mundi
Genre: Classical
Subgenre: Chamber Music
Interpret: Ensemble L'Encyclopédie & Florent Albrecht
Komponist: Leopold Mozart (1719-1787), Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- Leopold Mozart (1719 - 1787): Die musikalische Schlittenfahrt, LMV VIII:8:
- 1 Mozart: Die musikalische Schlittenfahrt, LMV VIII:8: I. Intrada. Allegro maestoso 00:45
- 2 Mozart: Die musikalische Schlittenfahrt, LMV VIII:8: II. Die Schlittenfahrt. Allegretto 02:17
- 3 Mozart: Die musikalische Schlittenfahrt, LMV VIII:8: III. Die vor Kälte zitternde junge Dame. Andante molto 03:34
- 4 Mozart: Die musikalische Schlittenfahrt, LMV VIII:8: IV. Des Balles Anfang. Menuett - Trio 02:49
- 5 Mozart: Die musikalische Schlittenfahrt, LMV VIII:8: V. Kehraus. Rondo - Allegro - Da capo "Die Schlittenfahrt". Più moto 02:59
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791): Serenade No. 6 in D Major, K. 239 "Serenata notturna":
- 6 Mozart: Serenade No. 6 in D Major, K. 239 "Serenata notturna": I. Marcia. Maestoso 03:55
- 7 Mozart: Serenade No. 6 in D Major, K. 239 "Serenata notturna": II. Menuetto - Trio 04:08
- 8 Mozart: Serenade No. 6 in D Major, K. 239 "Serenata notturna": III. Rondo. Allegretto - Adagio - Allegro 04:51
- Leopold Mozart: Kindersinfonie, LMV VIII:7:
- 9 Mozart: Kindersinfonie, LMV VIII:7: I. Allegro 04:12
- 10 Mozart: Kindersinfonie, LMV VIII:7: II. Menuet - Trio 04:42
- 11 Mozart: Kindersinfonie, LMV VIII:7: III. Finale. Allegro moderato 01:31
- Wolfgang Amadeus Mozart: Ein musikalischer Spaß, K. 522:
- 12 Mozart: Ein musikalischer Spaß, K. 522: I. Allegro 04:22
- 13 Mozart: Ein musikalischer Spaß, K. 522: II. Menuetto. Maestoso - Trio 06:46
- 14 Mozart: Ein musikalischer Spaß, K. 522: III. Adagio cantabile 05:25
- 15 Mozart: Ein musikalischer Spaß, K. 522: IV. Presto 04:07
Info zu Leopold & Wolfgang Amadeus Mozart: Kindermusik
Es ist ihr erstes Album bei harmonia mundi: Florent Albrecht und sein Ensemble L’Encyclopédie erkunden die heitere Welt von Mozart Vater und Sohn. Ob es um Leopolds berühmte Kindersinfonie geht, seine bimmelnde Schlittenfahrt oder um die „Lektion über alles, was man nicht tun darf“, den Musikalischen Spaß von Wolfgang: Scherz und Kapriolen harmonieren hier mit Feinsinn – lauter Qualitäten, denen der souverän gemeisterte stilistische Ansatz der Interpreten in perfekter Weise entspricht.
L'Encyclopedie
Florent Albrecht, Fortepiano, Glockenspiel, Dirigent
L’Ensemble L’Encyclopédie
wurde Ende 2020 am Ufer des Genfersees vom französischen Fortepiano-Spieler und Dirigenten Florent Albrecht mit der Absicht gegründet, das klassische und frühromantische Repertoire auf neue Art zu Gehör zu bringen. Seit 2022 ist es auch in Frankreich ansässig, so dass seine Entwicklung und die Vertiefung seiner künstlerischen Verankerung an beiden Seiten der Grenze stattfinden.
Der Geist des Ensembles ist geprägt von Forschertrieb und dem Streben nach Präzision, seine historisch informierte Interpretation speist sich aus alten Quellen, Traktaten und historischen Instrumenten. Dieser lebendige, ausdrucksvolle Ansatz vermag jedem Werk Eigenständigkeit, Klarheit und Intensität zu verleihen.
Als Klangkörper mit einem vielfältigen Gestaltungsprinzip passt sich das Ensemble an die Erfordernisse aller Repertoires an und widmet sich sämtlichen Gattungen: der Kammermusik, symphonischen Werken, Opern und Oratorien. Seine Mitglieder zählen zu den besten Spezialisten im Spiel auf historischen Instrumenten, und sie werden regelmäßig von bedeutenden Ensembles wie Les Arts Florissants, dem Freiburger Barockorchester, Les Talens Lyriques oder Pygmalion engagiert.
Das Ensemble kombiniert unumgängliche Meisterwerke (etwa von Haydn, Mozart und Schubert) mit Raritäten und unbekannten Kompositionen, die wegen ihres stilistischen und expressiven Reichtums ausgewählt werden. Alle Programme sind als eine von hohen Ansprüchen und einem offenen Geist geleitete Einladung zu einer Reise gedacht.
In weniger als fünf Jahren konzertierte das Ensemble de L’Encyclopédie in bedeutenden Sälen wie der Victoria Hall und der Salle Ernest Ansermet in Genf, dem Parc Floral von Paris sowie beim Festival „Bach en Combrailles“ und dem Festival „Agapé“ in Genf.
Diese erste Einspielung für harmonia mundi ist Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet und markiert eine wichtige Etappe in der Laufbahn des Ensembles, das damit auch seine Verankerung in der europäischen Szene der Alten Musik bestätigt.
Prägende Begegnungen mit Paul Badura-Skoda, Charles Rosen und Malcolm Bilson kennzeichnen den Weg von Florent Albrecht, der 2018 mit einer Förderung der Fondation Royaumont gewürdigt wurde.
Recht spät studierte er an der Hochschule für Musik von Genf und schloss als Bester seines Jahrgangs ab. Er startete seine musikalische Laufbahn, nachdem er eine ungewöhnliche Reife erlangt hatte, die sich aus seiner ersten Tätigkeit im Luxusbereich und im Kulturmanagement speiste.
Als neugieriger, engagierter Musiker arbeitet er mit Ausnahmekollegen zusammen wie Giuliano Carmignola, Christophe Coin, Amandine Beyer, Jodie Devos, Sophie Karthäuser und Anna Reinhold sowie mit den Dirigenten Chiara Banchini, Alexis Kossenko und Václav Luks. Er wird regelmäßig von bedeutenden Klangkörpern eingeladen, darunter das Orchestre national de France und Les Ambassadeurs - La Grande Écurie.
Florent Albrecht trat als Solist und Kammermusiker – ein Bereich, den er besonders gern mag – in den wichtigsten internationalen Sälen auf: u.a. Barbican Centre London, Auditorio Nacional von Madrid, Isarphilharmonie München, Juilliard School New York, Théâtre des Bouffes du Nord, Philharmonie de Paris und Opéra de Paris sowie Victoria Hall Genf. Er spielt auch bei zahlreichen renommierten Festivals: Genannt seien das Nohant Festival Chopin, das Festival du Parc Floral, „Bach en Combrailles“ und das Festival von Arques-la-Bataille.
Ende 2020 gründete er in Genf das Ensemble L’Encyclopédie, welches das Repertoire der Aufklärungszeit und der Vorromantik erkundet in einer historisch informierten Interpretation, die strikt und zugleich kreativ ist. Auf Einladung der Stadt Paris nahm das Ensemble seinen Sitz in Frankreich.
Albrechts erste beiden Aufnahmen waren den Nocturnes von Field bzw. den Fantasien von Mozart gewidmet und wurden von der Kritik gefeiert.
Booklet für Leopold & Wolfgang Amadeus Mozart: Kindermusik