
Odyssey Mixtape José Luiz Martins
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
18.04.2025
Das Album enthält Albumcover
- 1 Incerteza 08:04
- 2 Don't Act Like 02:36
- 3 Cravo e Canela 07:15
- 4 Bloom 05:58
- 5 Yatra-Ta 06:38
- 6 Metamorphosis 06:48
- 7 Tierra Extraña 05:28
Info zu Odyssey Mixtape
Odyssey Mixtape ist ein zutiefst emotionales und emotionales Album, das von der Leidenschaft angetrieben wird, trotz aller Widrigkeiten Musik zu machen.
Das vierte Album des brasilianischen Pianisten, Komponisten und Produzenten José Luiz Martins spiegelt seinen persönlichen Weg der Heilung von fokaler Dystonie wider, einer neurologischen Erkrankung, die seine Spielfähigkeit stark beeinträchtigte.
Nach Jahren engagierter Forschung und Meditation hat Martins einen Weg gefunden, diese Krankheit zu überwinden - eine Krankheit, die die Karrieren unzähliger Musiker vorzeitig beendet hat.
Die fokale Dystonie zwang ihn zwar dazu, sich jahrelang von seinem Instrument zurückzuziehen, was ihn in eine Phase tiefer Depression stürzte, aber sie eröffnete ihm auch neue Ausdrucksmöglichkeiten. Dieses Wechselspiel zwischen Dunkelheit und Licht, Depression und Hoffnung ist ein wiederkehrendes Thema sowohl in den Kompositionen als auch in der Gesamtstimmung des Albums.
Diese Dualität war für Martins präsent, als er erkannte, dass die psychologischen Herausforderungen, die ihn dazu zwangen, sich von dem zu lösen, was zu seinen Normen geworden war, auch zu einer bedeutungsvollen Wiederverbindung mit seiner Vergangenheit führten. Diese Reise brachte ihn zurück zu alten Leidenschaften wie Graffiti, Skate-Kultur, Rockmusik, Synthesizern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen, die einst Teil seiner Teenagerjahre waren, als er in São Paulo aufwuchs und die zuvor von seiner verschlossenen Mentalität überschattet wurden.
Diese transformative Erfahrung, die sowohl mit Entbehrungen als auch mit Erneuerung gefüllt war, bildet den Kern der Themen des Albums und zieht sich durch jeden Track.
Diese transformative Erfahrung, die sowohl mit Entbehrungen als auch mit Erneuerung gefüllt ist, bildet den Kern der Themen des Albums und zieht sich durch jeden Titel.
José Luiz Martins, Klavier, Tasten, Synthesizer, Kompositionen, Texte und Arrangements
Alex Hamburger, Flöte, Stimme und Text
Romeir Mendez, Bass
Dana Hawkins, Schlagzeug
John Lee, Gitarre (Tracks 1, 4, 5)
Nakama, Stimme/Texte (Track 2)
Tyrone Allen II, E-Bass (Track 2)
Florian Haas, Schlagzeug (Track 2)
Keine Biografie vorhanden.
Dieses Album enthält kein Booklet