Dancing with Embers Matt Carmichael

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
02.04.2025

Label: Bridge The Gap

Genre: Jazz

Subgenre: Contemporary Jazz

Interpret: Matt Carmichael

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 48 $ 13,50
  • 1 a distant glow 05:49
  • 2 flint 04:29
  • 3 stone skimmer 03:51
  • 4 restful sky 01:45
  • 5 road from the sea 02:44
  • 6 dancing with embers 02:48
  • 7 beckoning night 03:01
  • 8 aglow 03:54
  • 9 blue hour 03:56
  • 10 mangata 03:19
  • 11 kite 05:13
  • 12 woodsmoke 04:34
  • Total Runtime 45:23

Info zu Dancing with Embers

Carmichaels neues Album ist eine Sammlung emotionaler Instrumentalstücke, bei denen die Melodie im Mittelpunkt steht. Vier seiner engsten Freunde und langjährigen Weggefährten sind auf seinem Album zu hören. Das Quintett, das seit seiner Jugend zusammenspielt, hat eine besondere Chemie entwickelt, die auf gemeinsamer Improvisation basiert. In seinem bisher ambitioniertesten Werk „Dancing With Embers“ erweitert der Saxophonist seine Klangwelt mit den Gästen Rachel Sermanni (Gesang), Brìghde Chaimbeul (Flöte), Chris Amer und Innes White (Gitarre) sowie seinem Kernquintett, zu dem auch Pianist Fergus McCreadie gehört.

Der warme, intime Klang des Albums ist stärker von Singer-Songwritern wie Adrienne Lenker und Bon Iver beeinflusst als Carmichaels frühere Werke. Er erklärt: „Während ich „Dancing with Embers“ schrieb, habe ich mehr Singer-Songwriter gehört als alles andere. Ich wollte ein Album schaffen, bei dem der Song im Mittelpunkt steht und weniger typische Jazz-Soli. Bei Live-Auftritten hat die Band freie Hand und Improvisation steht im Mittelpunkt. Die Aufnahme dieses Albums bin ich jedoch etwas anders angegangen.“

Alle zwölf Originalstücke entstanden durch Carmichaels Improvisation am Klavier. Er spielt die Stücke „A Distant Glow“ und „Woodsmoke“, die den Abschluss des Albums bilden. „Ich hatte mich vor diesem Album noch nie selbst beim Klavierspielen aufgenommen, und mir fehlen die technischen Fähigkeiten, die ich am Saxophon habe, aber es fühlte sich natürlich an, auf einigen Stücken mitzuspielen. Meine Art, Emotionen zu verarbeiten und in gewisser Weise zu meditieren, ist die tägliche Improvisation am Klavier.“ Ich mag die intime Verletzlichkeit dieser Stücke sehr und gebe dem Hörer einen direkteren Einblick in die Entstehung meiner Musik.’

Matt Carmichael, Tenorsaxophon, Klavier (Stücke 1, 12)
Charlie Stewart, Geige
Fergus McCreadie, Klavier
Ali Watson, Kontrabass
Tom Potter, Schlagzeug
Innes White, Akustikgitarre (Stücke 2, 3, 5, 6, 11)
Chris Amer, E- und Tenorgitarre (Stücke 1, 5, 6, 10, 12)
Brìghde Chaimbeul, Flöten (Stücke 7, 8)
Rachel Sermanni, Gesang (Track 10)

Aufgenommen in Glasgow im Gorbals Sound (Kevin Burleigh/Matthew Boyle, Juli 2023) und im Solas Sound (Gus Stirrat, Februar 2024)
Mix von James McMillan und Mastering von Michael Scherchen




Matt Carmichael
Welcomed as ‘a distinctive new voice in a crowded scene’ by BBC Music Magazine when he released his first album, Where Will the River Flow in March 2021, saxophonist Matt Carmichael has been making a big impression on audiences since he emerged on the Scottish jazz scene as a teenager with the National Youth Jazz Orchestra of Scotland.

Internationally regarded Scottish saxophonist Tommy Smith recognised Matt’s potential early, inviting him to join his own youth jazz orchestra, and has described Matt as “better than I was at that age.”

Matt’s music reflects his Highland birthplace, Conon Bridge as the Scottish landscape and traditional music have shaped his compositions, with their lyrical and emotional qualities and the river-in-spate excitement of pieces such as The Spey.

A winner of the Peter Whittingham Development Award in 2019, Matt followed this by appearing in the BBC Young Jazz Musician 2020 final. Further accolades have emphasised his all-round capabilities as a musician. Just before he graduated in June 2021, he became the first student on the Royal Conservatoire of Scotland’s jazz course to win all three of the awards that are presented at the end of the academic year – for improvisation, composition and arranging.

Matt formed his quartet with multi-award-winning pianist Fergus McCreadie, bassist Ali Watson and Tom Potter, a winner of the UK-wide Young Drummer of the Year competition, in 2016. Their well-established teamwork was a feature of Where Will the River Flow and aligned with Matt’s expressive, forthright leadership it has earned them appearances at Ronnie Scott’s and festivals across the UK. The album has been 'longlisted' for the Scottish Album of the Year Award 2021 and recently, fiddler and BBC Radio Scotland Young Traditional Musician of the Year 2017 Charlie Stewart has added an extra dimension to the band and underlined its music’s appealing Scottish lilt.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO