
So We Could Live Zack Lober
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
03.10.2025
Das Album enthält Albumcover
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- 1 Joe Type Tune 04:06
- 2 Behind a Myth 03:13
- 3 The Loose End 06:44
- 4 Vignette 04:46
- 5 Dad / Besame Mucho 03:50
- 6 Landscape 06:04
- 7 Feathered Head 05:41
- 8 So We Could Live 03:50
Info zu So We Could Live
Nach der von Kritikern hochgelobten Veröffentlichung des Debütalbums NO FILL3R des in Kanada geborenen Bassisten und Komponisten Zack Lober, das von der Jazzpresse als „ruhig-abenteuerlich“ (Downbeat Magazine) und „trügerisch intensiv und verführerisch“ (All About Jazz) gepriesen wurde, kehrt das Trio mit den niederländischen Wegbereitern Sun-Mi Hong (Schlagzeug) und Suzan Veneman (Trompete) mit einem neuen Album zurück: So We Could Live mit dem niederländischen Tenor-Meister Jasper Blom als Special Guest.
So We Could Live ist eine liebevolle Hommage an Lobers verstorbenen Vater sowie an all jene, die Opfer bringen und dienen, damit andere ein besseres Leben führen können. Die Musik folgt dem freien Geist des ursprünglichen Konzepts der Gruppe mit einer perfekten Verbindung aus eingängigen, mitreißenden Songs, gefolgt von intensiven Momenten spontaner kollektiver Improvisation.
Der in Montréal geborene und in den Niederlanden lebende Bassist ZACK LOBER blickt auf eine bewegte Karriere als Sideman zurück; u.a. arbeitete er mit JESSICA WILLIAMS, THE SWINGLE SINGERS, STEVE STEVENS und IAN ASTBURY zusammen. Seine Eigen- und Co-Projekte THE STORY, THE ANCESTRY PROJECT und LANDLINE waren stets grenzüberschreitend; mit seiner letzten Band NO FILL3R spielte er reinen Jazz. „So We Could Live“ ist ZACKs zweites Soloalbum, seinem Vater gewidmet und in Quartettbesetzung gemeinsam mit den NO FILL3R-Mitgliedern Sun-Mi Hong (dr), Suzan Veneman (tp) und dem „Gast“ Jasper Blom (ts) aufgenommen. Zu hören gibt’s einen intensiven Mix aus auskomponierten Songstrukturen und Improvisation – Contemporary Jazz, der vom ersten bis zum letzten Ton Aufmerksamkeit fordert, aber es lohnt sich, den vieren zuzuhören, wie sie sich die tonalen „Bälle“ scheinbar mühelos zuspielen und am Ende immer perfekt auf den Punkt kommen. Empfehlung! (er-em-online.de)
Zack Lober, Bass
Jasper Blom, >tenorsaxophon
Suzan Veneman, Trompete
Sun-Mi Hong, Schlagzeug
Aufgenommen am 22. und 23. April 2025 in den Wisseloord Studios, Niederlande
Engineering: Alessandro Mazzieri
Mastering: Peter Brussee
Produziert: Ben van Gelder
Zack Lober
A native of Montreal, Canada, via NYC and Boston, Zack Lober is a bassist and composer now based in The Netherlands. He is a co-founder of the critically acclaimed jazz group "The Story" and leads his own group called "The Ancestry Project", a performance piece featuring music and video that also incorporates his musical explorations with turntables. He is also the co-leader of the collective quartet “Landline” along with fellow members Chet Doxas, Jacob Sacks, and Vinnie Sperrazza. His latest Netherlands based trio project NO FILL3R features drummer Sun-Mi Hong and trumpeter Suzan Veneman. The group will be releasing their second album on October 3rd 2025 featuring Dutch tenor saxophone legend Jasper Blom. He is active as an educator and clinician and holds a Masters degree from the Manhattan School of Music.
He has performed as a band member in groups led by artists including David Binney, Henry Threadgill, Seamus Blake, Butch Morris, Frank London, John Escreet, Greg Ward, Jamie Baum, Jerry Bergonzi, Phil Grenadier, Jason Palmer and Chet Doxas and has also performed throughout Europe, India, Mexico, Canada, and the United States in bands led by Ingrid Jensen, Christine Jensen, Benoit Charest, Christophe Schweizer, as well as with "The Story".
Zack is also active in the rock and pop world and has performed and/or recorded with artists including Caro Emerald, Zach Williams (of The Lone Bellow), Jessica Williams (Girls), The Swingle Singers, Emma Frank, Alejandra Ribera, Steve Stevens (Billy Idol), Ian Astbury and Billy Duffy (The Cult).
Dieses Album enthält kein Booklet