MOZART: Piano Works 1 Kun-Woo Paik

Album Info

Album Veröffentlichung:
2024

HRA-Veröffentlichung:
14.05.2024

Label: Universal Music Ltd.

Genre: Classical

Subgenre: Instrumental

Interpret: Kun-Woo Paik

Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791): Fantasia in D Minor, K. 397:
  • 1Mozart: Fantasia in D Minor, K. 39705:57
  • Rondo in D Major, K. 485:
  • 2Mozart: Rondo in D Major, K. 48506:56
  • Piano Sonata No. 12 in F Major, K. 332:
  • 3Mozart: Piano Sonata No. 12 in F Major, K. 332: I. Allegro07:14
  • 4Mozart: Piano Sonata No. 12 in F Major, K. 332: II. Adagio05:23
  • 5Mozart: Piano Sonata No. 12 in F Major, K. 332: III. Allegro assai07:27
  • Adagio in B Minor, K. 540:
  • 6Mozart: Adagio in B Minor, K. 54010:25
  • Mozart: Gigue in G Major, K. 574:
  • 7Mozart: Gigue in G Major, K. 57401:40
  • Piano Sonata No. 16 in C Major, K. 545 "Sonata facile":
  • 8Mozart: Piano Sonata No. 16 in C Major, K. 545 "Sonata facile": I. Allegro03:25
  • 9Mozart: Piano Sonata No. 16 in C Major, K. 545 "Sonata facile": II. Andante04:32
  • 10Mozart: Piano Sonata No. 16 in C Major, K. 545 "Sonata facile": III. Rondo. Allegretto01:36
  • Prelude & Fugue in C Major, K. 394:
  • 11Mozart: Prelude & Fugue in C Major, K. 394: I. Prelude04:36
  • 12Mozart: Prelude & Fugue in C Major, K. 394: II. Fugue05:13
  • Total Runtime01:04:24

Info zu MOZART: Piano Works 1

"Mozart: Piano Works 1" ist der erste Teil des Mozart-Trilogie-Projekts des 78-jährigen Musikers. Paik hat in seiner 68-jährigen Karriere noch nie Mozart aufgenommen.

Das Studioalbum spiegelt "die Unschuld eines Kindes" wider, so die Universal Music Group in einer Pressemitteilung.

Mozarts Stücke sind extrem unterschiedlich", wurde Paik von Universal Music zitiert. "Nach reiflicher Überlegung, wie ich sie neu interpretieren könnte, fand ich, dass es die Unschuld eines Kindes ist, die Mozarts Musik zu dem macht, was sie ist".

Er zitierte die Worte des österreichisch-amerikanischen klassischen Pianisten Artur Schnabel (1882-1951), dass das Spielen von Mozarts Musik zu leicht für ein Kind, aber zu schwierig für einen Erwachsenen sei.

Sogar das Albumcover von "Mozart: Piano Works 1" ist ein von einem Kind gezeichnetes Porträt von Paik, das im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt wurde.

Das Album besteht aus Mozarts Kompositionen wie "Fantasia in d-Moll, K. 397", "Rondo in D-Dur, K. 485" und "Klaviersonate Nr. 12 in F-Dur, K. 332".

Kun Woo Paik wurde in Seoul geboren. Sein erstes Konzert gab er im Alter von 10 Jahren mit dem Koreanischen Nationalorchester, wo er das Klavierkonzert von Edvard Grieg spielte. In den folgenden Jahren führte er viele wichtige Werke in Korea auf, darunter mehrere Uraufführungen wie Mussorgskys Bilder einer Ausstellung. Später studierte er in New York, London und in Italien bei Rosina Lhevinne, Ilona Kabos, Guido Agosti und Wilhelm Kempff. Kun Woo Paik ist Preisträger der Internationalen Klavierwettbewerbe von Naumburg und Busoni.

Kun Woo Paik, Klavier




Kun-Woo Paik
Bereits im Alter von 10 Jahren trat Kun Woo Paik erstmals öffentlich als Pianist auf und spielte Edvard Griegs Klavierkonzert mit dem Korean National Orchestra. Fünf Jahre später ging er nach New York an die Juilliard School, um zu studieren. Es schlossen sich Studienaufenthalte in London sowie in Italien an.

Die internationale Laufbahn des Künstlers nahm ihren Anfang in New York, in dem er das gesamte Klavierwerk von Maurice Ravel aufführte. Sein Konzertdebüt mit großen Klavierkonzerten gab Kun Woo Paik in der Carnegie Hall.

Kun Woo Paik gab in jüngster Zeit Konzerte in der Carnegie Hall in New York und an der Scala in Mailand, sowie in Tokio, Peking und Shanghai, ebenso im Rahmen von Festivals in Frankreich. In den folgenden Monaten wird der Künstler in Budapest, in Seoul, in Köln und mit Recitals in Luzern und Singapur konzertieren.

Kun Woo Paiks zahlreiche Aufnahmen umfassen die Werke von Scriabin, Liszt, sämtliche Werke für Soloklavier von Mussorgsky, alle Klavierkonzerte von Rachmaninow sowie dessen Rhapsody über ein Thema von Paganini. Kun Woo Paiks Aufnahmen von Prokofiews Klavierkonzerten errangen in Frankreich bedeutende Auszeichnungen.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO