Les gens d'içi Patrick Abrial & Jye

Album Info

Album Veröffentlichung:
2024

HRA-Veröffentlichung:
14.02.2025

Label: AZTEC Musique

Genre: Rock

Subgenre: Modern Rock

Interpret: Patrick Abrial & Jye

Das Album enthält Albumcover

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • 1 Et changer l'eau des Fleurs 03:22
  • 2 Tout seul avec Verlaine 03:40
  • 3 Les gens d'içi 05:05
  • 4 Semblant 04:31
  • 5 Sixteen Tons 05:05
  • 6 C'est la vie 03:42
  • 7 Les Hirondelles de mon quartier 03:14
  • 8 Marie Jeanne 02:56
  • 9 C'est fini 03:48
  • 10 Walk the line 03:32
  • 11 Les guerrières 04:17
  • 12 Doigt d'honneur 03:28
  • 13 Apache (Instrumental) 03:58
  • Total Runtime 50:38

Info zu Les gens d'içi

Patrick Abrial und Jean-Yves Hellou sind seit einem Jahrzehnt zusammen unterwegs, als Troubadoure des Rock und der Romantik. Sie verbreiten ihre gute Laune und ihre hübschen Lieder unter Kennern. Die Crooner-Stimme von Patrick Abrial ist unendlich zärtlich, ihre feine Körnung transportiert Emotionen, ihre ganz eigene Phrasierung ist mehr als charmant, sie ist knackig. Jyes Musik und sein Spiel auf der elektrischen Gitarre verbinden sich geschickt mit Patricks sensibler Stimme und seinem Gitarrenspiel, indem sie die Melodielinie subtil untermalen oder ergänzen.

Der Sänger und Komponist Patrick Abrial hat die 70er Jahre geprägt.

Mit Folk-Balladen und Spitzentiteln wie Chanson pour Marie und Fétiche. Im Laufe der Zeit entwickelte sich seine Musik zum Chanson à texte und flirtete allmählich mit dem Progressive Rock, wie in dem Album Condamné amour. Heute ist er als elektrisches Duo zu hören, begleitet von Jean-Yves Hellou an der Gitarre, genannt Jye, einem virtuosen Gitarristen und Komponisten, der von Blues, Rock und keltischer Musik beeinflusst ist. Das musikalische Universum von Patrick Abrial und Jye ist irgendwo zwischen Pink Floyd, Blues und Jacques Brel angesiedelt.

Von den dreizehn Titeln finden sich auf dem Album drei Coverversionen, Marie Jeanne von Bobby Gentry (den Joe Dassin in französischer Version bekannt gemacht hat), Sixteen Tons von Merle Travis und Walk the Line von Johnny Cash, das Abrial auf Englisch singt, aber nicht ohne eine gewisse Sinnlichkeit. Die anderen Lieder stammen von Patrick als Autor und Jye als Musiker. Sie sind voller greifbarer Menschlichkeit und Tiefe und verteidigen die Werte von Freiheit und Wahrheit, die in unserer unmenschlichen heutigen Gesellschaft fehlen. Wenn ich Ihnen noch nicht genug Lust gemacht habe, schauen Sie sich den Clip an, er wird Sie überzeugen. Es ist eine schöne Tournee, die ab dem Frühjahr mit diesem sensiblen Programm vorbereitet wird, das Platz für einige Seitenhiebe mitten ins Herz lässt, für die unsere beiden Künstler ein Geheimnis haben.

Patrick Abrial, Gitarren, Gesang, Programmierung
Jean-Yves Hellou, Gitarre, Gesang
Chloé Abrial, Hintergrundgesang

Zur Info: wir bieten dieses Album in der nativen Abtastrate von 48 kHz, 24-Bit an. Die uns zur Verfügung gestellte 96 kHz-Version wurde hochgerechnet und bietet keinen hörbaren Mehrwert!



Keine Biografie vorhanden.

Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO