Sources inconnues François Mardirossian

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
12.09.2025

Label: Ad Vitam records

Genre: Classical

Subgenre: Instrumental

Interpret: François Mardirossian

Komponist: Hildegard von Bingen (1098-1179), George Ivanovich Gurdjieff (1866-1949), Randy Newman (1943), Wendy Carlos (1939), Frederic Lagnau (1967-2010), Luciano Cilio, Rosamund Brown

Das Album enthält Albumcover

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • Hildegard von Bingen (1098 - 1179): Caritas abundat:
  • 1 Bingen: Caritas abundat 03:27
  • Frédéric Lagnau (1967 - 2010): Morning Song of the Jungle Sun:
  • 2 Lagnau: Morning Song of the Jungle Sun 04:15
  • Georges Ivanovitch Gurdjieff (1866 - 1949): Prière et désespoir:
  • 3 Gurdjieff: Prière et désespoir 04:50
  • Randy Newman (b. 1943): Dexter's Tune:
  • 4 Newman: Dexter's Tune 03:22
  • Wendy Carlos (b. 1939): Orange mécanique:
  • 5 Carlos: Orange mécanique 02:11
  • Luciano Cilio (1950 - 1983): Dialoghi Del Presente:
  • 6 Cilio: Dialoghi Del Presente: Primo quadro. Incipit & Assolo 05:11
  • Ervin Nyiregyházi (1903 - 1987): The Terror of Playing Beethoven's "Appassionata" in Concert:
  • 7 Nyiregyházi: The Terror of Playing Beethoven's "Appassionata" in Concert 01:33
  • Jean-Yves Labat de Rossi (b. 1947): Sources inconnues:
  • 8 Rossi: Sources inconnues 02:51
  • François Mardirossian (b. 1989): Trois souvenances:
  • 9 Mardirossian: Trois souvenances 03:44
  • Rosemary Brown (1916 - 2001): Nocturne (Inspired by Chopin):
  • 10 Brown: Nocturne (Inspired by Chopin) 03:17
  • Georges Ivanovitch Gurdjieff: Chant arménien:
  • 11 Gurdjieff: Chant arménien 02:14
  • Rosemary Brown: Grubeleï (Inspired by Liszt):
  • 12 Brown: Grubeleï (Inspired by Liszt) 03:40
  • François Mardirossian: Improvisation:
  • 13 Mardirossian: Improvisation 02:59
  • Georges Ivanovitch Gurdjieff: Danse Sayyide:
  • 14 Gurdjieff: Danse Sayyide 01:35
  • Ervin Nyiregyházi: Andante, Ethereal:
  • 15 Nyiregyházi: Andante, Ethereal 02:32
  • Traditional: Soay and Hirta:
  • 16 Traditional: Soay and Hirta 03:38
  • Total Runtime 51:19

Info zu Sources inconnues

Woher kommt Musik? Wo beginnt es? Exisitiert sie ausserhalb der menschlichen Welt? Klingt sie nach dem Tod nach? Wann wird man zum Komponisten? Aus welchen unbekannten Quellen ergibt sich ein Klang? Alle die Stücke wurden für dieses Programm gewählt, um die Fragen zu beantworten. Es ist eine Reise in eine innere Welt voller Emotionen.

Aus diesen (nicht erschöpfenden) Fragen entstand Sources inconnues. Ein Stück aus dem Album En Voyage von Jean-Yves Labat de Rossi – des unter dem Spitznamen Mr. Frog bekannten Musikers und Mitbegründers des Plattenlabels Ad Vitam – gab dieser musikalischen Reminiszenz ihren Namen. Handelt es sich hier um ein weiteres Konzeptalbum, das zufällig ausgewählte Stücke zusammenträgt, die nichts miteinander zu tun haben, und lediglich mit einem cleveren, rätselhaften Titel und einer irreführenden Prämisse versehen ist – alles in dem Versuch, sich in Pseudointellektualismus zu kleiden und das Ganze in ein trendiges, marktfähiges Thema zu verpacken? Leser, Hörer, vertrauen Sie mir. Wenn ich irgendeinen Marketingplan hätte, hätte ich Beethovens letzte drei Sonaten oder Chopins Vier Balladen aufgenommen, anstatt mit einer Moondog gewidmeten Monografie zu beginnen und diese mit Alan Hovhaness, Philip Glass, Erik Satie und Keith Jarrett fortzusetzen. Alle diese Stücke wurden ausgewählt, um zu versuchen, die einleitenden Fragen dieses Booklets zu beantworten. Aus welchen „unbekannten Quellen“ entsteht ein Sound? Wie entsteht Musik, die wir spielen, hören und weitergeben? Willkommen in dieser Galerie beispielloser, utopischer und zum Nachdenken anregender musikalischer Phänomene. Diese Sammlung von Ikonoklasten ist das Ergebnis ästhetischer Begegnungen, spontaner Gespräche, glücklicher Entdeckungen und ungewöhnlicher Leidenschaften. Begeben Sie sich auf eine Reise durch Selbstbeobachtung, Intrigen und rohe Emotionen.“ (François Mardirossian)

Francois Mardirossian, Klavier



Keine Biografie vorhanden.

Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO