
Hallelujah! Don't Let The Devil Fool Ya Robert Finley
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
10.10.2025
Das Album enthält Albumcover
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- 1 I Wanna Thank You 04:41
- 2 Praise Him 07:01
- 3 Holy Ghost Party 03:23
- 4 His Love 07:16
- 5 Helping Hand 03:48
- 6 Can't Take My Joy 04:10
- 7 On The Battlefield 05:55
- 8 I Am A Witness 08:34
Info zu Hallelujah! Don't Let The Devil Fool Ya
Der Singer/Songwriter Robert Finley aus Nord-Louisiana hat sein mit Spannung erwartetes neues Album Hallelujah! Don’t Let The Devil Fool Ya angekündigt, das am Freitag, dem 10. Oktober, über Easy Eye Sound erscheinen wird.
Das vierte Album von Finley für Easy Eye Sound wurde von seinem langjährigen Kollaborateur Dan Auerbach in dessen Easy Eye Sound Studios in Nashville produziert. Darauf lässt der Lieblingssohn von Bernice, Louisiana, die heiligen Klänge des Gospels in seinen ohnehin schon einzigartigen Blues-, Soul- und R&B-Sound einfließen.
Der Track, der von FLOOD für seine „brodelnden 70er-Jahre-Psych-Funk-Gitarrenmelodien, Handpercussion und mitreißenden Vocals“ gelobt wurde, wird von einem offiziellen Musikvideo begleitet, das von dem Filmemacher Tim Hardiman (John Anderson, Blake Shelton) gedreht wurde und jetzt auf YouTube zu sehen ist.
„Ein Gospelalbum aufzunehmen, war das Erste, was ich jemals machen wollte“, sagt Robert Finley. „Ich habe auf jedem Album mindestens einen Gospelsong, und ich habe sogar einen Gospelsong bei America’s Got Talent gesungen. Einer der Jungs sagte, er wisse nicht, ob das Publikum dafür geeignet sei, aber einige der Leute hatten Tränen in den Augen.“
Wie die meisten Aufnahmen von Finley entstand auch „Hallelujah! Don’t Let The Devil Fool Ya“ in erstaunlich kurzer Zeit. Begleitet von einer All-Star-Combo mit Auerbach und seinem Gitarristen Barrie Cadogan (Little Barrie, Primal Scream, The The), dem Schlagzeuger Malcolm Catto (The Heliocentrics, Madlib, DJ Shadow), Bassist Tommy Brenneck und Keyboarder Ray Jacildo sowie der Call-and-Response-Gesangsunterstützung seiner Tochter, der Sängerin Christy Johnson, entstand das Album vollständig improvisiert und wurde nicht in einem Monat oder einer Woche, sondern an einem einzigen, unglaublich produktiven Tag aufgenommen.
„Damals, als Robert noch für Trinkgeld spielte, stellte er den Leuten Fragen und improvisierte spontan Songs für sie“, erzählt Dan Auerbach. „Das war seine Methode, das war sein Weg, und diese Entscheidung – alles zu improvisieren, zu spielen, zu singen und aus dem Stegreif zu schreiben – löste eine Session göttlich inspirierter Kreativität aus, denn sich vom Geist leiten zu lassen, ist ein Markenzeichen von Finleys kreativem Prozess.“
„Dan sagte: ‚Okay, Robert. Sing etwas‘“, erzählt Finley. „Das ist eine Bibelstelle. Der liebe Gott sagte: ‚Wenn du deinen Mund öffnest, werde ich für dich sprechen.‘“
„Robert Finley – ein meisterhafter Musiker und Entertainer – wird mit der Zeit immer besser.“ – SPIN
„Finleys bisherige Reise war geradezu mythisch.“ – PASTE
„Robert Finley geht auf sein achtes Jahrzehnt zu und hat jede Menge Geschichten zu erzählen. Seine Arbeit hier steht eindeutig erst am Anfang.“ – UNCUT
Robert Finley, Gesang
Dan Auerbach, Gitarre
Barrie Cadogan (Little Barrie), Gitarre
Malcolm Catto, Schlagzeug
Tommy Brenneck, Bass
Ray Jacildo, Keyboards
Christy Johnson, Gesang
Aufgenommen und bearbeitet von M. Allen Parker in den Easy Eye Sound Studios, Nashville, Tennessee
Zusätzliche Bearbeitung durch Henry Bright, Tate Sablatura, Jonny Ullman und Tyler Zwiep
Mix von M. Allen Parker und Dan Auerbach in den Easy Eye Sound Studios, Nashville, Tennessee
Mastering von Ryan Smith im Sterling Sound, Nashville TN
Produziert von Dan Auerbach
Robert Finley
After a lifetime of hard work, Robert Finley has established himself as one of today’s preeminent spokesmen of the blues. Born and raised in the small town of Bernice, LA, Finley spent decades playing music as a street performer and leader of the gospel group Brother Finley and the Gospel Sisters before making his long overdue recording debut at the young age of 62 with 2016’s Age Don’t Mean A Thing. The album captured the attention of Easy Eye Sound founder Dan Auerbach, beginning a long collaborative relationship that has included 2017’s Goin’ Platinum, 2021’s autobiographical Sharecropper’s Son, and 2023’s critically acclaimed Black Bayou. An 11-track tour de force that coalesces southern soul, jazz, folk, blues, rock ‘n’ roll and more into a raw, thundering tribute to Finley’s home state of Louisiana, the latter album was met by ecstatic applause from leading publications around the world spanning SPIN, The FADER, No Depression, American Songwriter, Paste, Uncut, and more with MOJO simply declaring in a five-starred rave, “Black Bayou is surely the album Finley was put on Earth to create, filled with stories only he could tell.”
An electrifying performer known for his soulful swagger and gritty vocal power, Finley has since proven a hugely popular international live act with sold-out headline tours, countless festival appearances, shows alongside The Black Keys, and a leading role in Auerbach’s Easy Eye Sound Revue. Finley has also made a number of high-profile network TV appearances, including the 2019 season of NBC’s “America’s Got Talent” – where he eventually made it to the semi-finals – and CBS Saturday Morning. Having overcome great adversity – including losing his sight in his 60s – Robert Finley is now justly recognized the world over as a singular storyteller and one of the last great bluesmen of the modern era, a true living legend with still more magic to come.
Dieses Album enthält kein Booklet