Concord -- Discord Vokalgruppe VIP

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
22.08.2025

Label: Vokalgruppe VIP

Genre: Classical

Subgenre: Vocal

Interpret: Vokalgruppe VIP

Komponist: Thomas Morley (1557-1602), Andrei Tudor (1983), Thomas Tallis (1505-1585), William Byrd (1540-1623), Edward Bairstow (1874-1946), Ralph Vaughan Williams (1872-1958), Edward Elgar (1857-1934), Arthur Sullivan (1842-1900)

Das Album enthält Albumcover

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • William Beale (1784 - 1854): Come, Let Us Join the Roundelay:
  • 1 Beale: Come, Let Us Join the Roundelay 02:00
  • Thomas Morley (1557 - 1602): Now Is the Month of Maying:
  • 2 Morley: Now Is the Month of Maying 02:03
  • Henry Tudor (1457 - 1509): Pastime with Good Company:
  • 3 Tudor: Pastime with Good Company 02:09
  • Charles Wood (1866 - 1926): Great Lord of Lords:
  • 4 Wood: Great Lord of Lords 04:06
  • Thomas Tallis (1505 - 1585): O Lord, in Thee Is All My Trust:
  • 5 Tallis: O Lord, in Thee Is All My Trust 03:43
  • In jejunio et fletu:
  • 6 Tallis: In jejunio et fletu 03:35
  • William Byrd (1540 - 1623): Ye Sacred Muses:
  • 7 Byrd: Ye Sacred Muses 03:16
  • Ivan Moody (b. 1980): Canticum Canticorum II:
  • 8 Moody: Canticum Canticorum II 09:57
  • Benjamin Britten (1913 - 1976): Choral Dances from "Gloriana":
  • 9 Britten: Choral Dances from "Gloriana": Concord 02:05
  • Samuel Webbe (1740 - 1816): Discord:
  • 10 Webbe: Discord 03:42
  • Edward Bairstow (1874 - 1946): Music, When Soft Voices Die:
  • 11 Bairstow: Music, When Soft Voices Die 02:24
  • Ralph Vaughan Williams (1872 - 1958): Loch Lomond:
  • 12 Williams: Loch Lomond 03:57
  • Edward Elgar (1857 - 1934): Partsongs from the Greek Anthology:
  • 13 Elgar: Partsongs from the Greek Anthology: Yea, Cast Me from Heights 01:32
  • 14 Elgar: Partsongs from the Greek Anthology: Whether I Find Thee 00:55
  • 15 Elgar: Partsongs from the Greek Anthology: After Many a Dusty Mile 01:27
  • 16 Elgar: Partsongs from the Greek Anthology: It's Oh! to Be a Wild Wind 01:04
  • 17 Elgar: Partsongs from the Greek Anthology: Feasting I Watch 02:05
  • Ralph Vaughan Williams: The Turtle Dove:
  • 18 Williams: The Turtle Dove 02:49
  • Arthur Sullivan (1842 - 1900): The Long Day Closes:
  • 19 Sullivan: The Long Day Closes 04:14
  • Total Runtime 57:03

Info zu Concord -- Discord

Die Vokalgruppe VIP präsentiert ein vielfältiges Konzertprogramm mit geistlicher und weltlicher Vokalmusik aus Großbritannien. Es erklingt Musik des Elisabethanischen Zeitalters mit Werken von Thomas Tallis, seinem Schüler William Byrd und anderen Meistern der englischen Renaissance. Mit Vokalwerken von Ivan Moody und Bob Chilcott gibt das Ensemble auch einen kleinen Einblick in die zeitgenössische britische Musik. Die ganze Vielfalt der menschlichen Emotionen wird in Kompositionen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts durchlebt. Edward Elgar, Ralph Vaughan Williams, Benjamin Britten und andere erzählen mit ihrer Musik von Liebe, Sehnsucht, Verzweiflung, Zwietracht, Eintracht sowie ausgelassener Freude beim Tanz, bevor das Konzert mit bekannten Hits der Popmusik ausklingt.

Die Dresdner Vokalgruppe VIP besteht aus acht Sängern, die alle ehemalige Mitglieder des Dresdner Kreuzchores oder des Thomanerchores Leipzig sind – zweier der renommiertesten Knabenchöre Deutschlands. Die Sänger haben es sich zum Ziel gesetzt, ihren Zuhörern ein breites musikalisches Spektrum zu präsentieren. Ihr Repertoire umfasst Vokalmusik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Kompositionen der Renaissance, der Romantik, der Klassischen Moderne sowie auf zeitgenössischen Werken. Doch auch die Unterhaltungsmusik kommt nicht zu kurz – seien es Hits der 1920er Jahre oder A-cappella-Arrangements aktueller Popmusik. Das Ensemble wurde im Jahr 2003 von fünf damals aktiven Mitgliedern des Dresdner Kreuzchores gegründet, von denen zwei noch heute zur Besetzung gehören. Inzwischen kann die Vokalgruppe auf unzählige Konzerte in ganz Deutschland zurückblicken. Zahlreiche Tourneen führten sie zudem nach Italien, Frankreich, Spanien, Österreich, Tschechien, Liechtenstein, in den Kosovo und in die Schweiz. Ihre Konzerte gestalten sie flexibel in Besetzungen von vier bis acht Sängern.

Paul Körner, Alt
Martin Neumann, Alt
Georg Schicker, Tenor
Carl-Johann Winkler, Tenor
Philipp Büttner, Bariton
Lukas Schlese, Bariton
Stephan Becker, Bass
Johannes Bachmann, Bass




Die Dresdner Vokalgruppe VIP
besteht aus acht Sängern, die alle ehemalige Mitglieder des Dresdner Kreuzchores oder des Thomanerchores Leipzig sind – zweier der renommiertesten Knabenchöre Deutschlands.

Die Sänger haben es sich zum Ziel gesetzt, ihren Zuhörern ein breites musikalisches Spektrum zu präsentieren. Ihr Repertoire umfasst Vokalmusik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Kompositionen der Renaissance, der Romantik, der Klassischen Moderne sowie auf zeitgenössischen Werken. Doch auch die Unterhaltungsmusik kommt nicht zu kurz – seien es Hits der 1920er Jahre oder A-cappella-Arrangements aktueller Popmusik.

Das Ensemble wurde im Jahr 2003 von fünf damals aktiven Mitgliedern des Dresdner Kreuzchores gegründet, von denen zwei noch heute zur Besetzung gehören. Inzwischen kann die Vokalgruppe auf unzählige Konzerte in ganz Deutschland zurückblicken. Zahlreiche Tourneen führten sie zudem nach Italien, Frankreich, Spanien, Österreich, Tschechien, Liechtenstein, in den Kosovo und in die Schweiz. Ihre Konzerte gestalten sie flexibel in Besetzungen von vier bis acht Sängern.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO