Scenes of a Reverie Rosa Franziska Maier

Cover Scenes of a Reverie

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
04.07.2025

Label: Genuin

Genre: Guitar

Subgenre: Classical Guitar

Interpret: Rosa Franziska Maier

Komponist: Sir William Walton (1902-1983), Mario Castelnuovo-Tedesco (1895-1968), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Giulio Regondi (1822-1872), Heitor Villa-Lobos (1887-1959), Isaac Albeniz (1860-1909)

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • William Walton (1902 - 1983): Five Bagatelles:
  • 1 Walton: Five Bagatelles: I. Allegro 04:17
  • Mario Castelnuovo-Tedesco (1895 - 1968): Appunti, Op. 210:
  • 2 Castelnuovo-Tedesco: Appunti, Op. 210: Quaderno primo, VII: Sulle seste 03:16
  • Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Suite for lute in G minor, BWV 995: :
  • 3 J.S.Bach: Suite for lute in G minor, BWV 995: I. Prelude – Très Viste 05:52
  • William Walton: Five Bagatelles:
  • 4 Walton: Five Bagatelles: II. Lento 03:16
  • 5 Walton: Five Bagatelles: III. Alla Cubana 02:03
  • Giulio Regondi (1822 - 1872): 12 Estudos, W235:
  • 6 Regondi: Reverie – Nocturne, Op. 19: 10:01
  • Heitor Villa-Lobos (1887 - 1959): 12 Estudos, W235:
  • 7 Villa-Lobos: 12 Estudos, W235: I. Allegro non troppo – Arpejos 02:24
  • 8 Villa-Lobos: 12 Estudos, W235: VIII. Modéré – Lent 03:16
  • Isaac Albéniz (1860 - 1909): España, Op. 165:
  • 9 Albéniz: España, Op. 165: V. Capricho Catalan. Allegretto 04:04
  • 10 Albéniz: España, Op. 165: IV. Zortzico. Allegretto 03:19
  • William Walton: Five Bagatelles:
  • 11 Walton: Five Bagatelles: IV. (senza indicazione di tempo) 01:57
  • 12 Walton: Five Bagatelles: V. Con Slancio 02:28
  • Total Runtime 46:13

Info zu Scenes of a Reverie

Die österreichische Gitarristin Rosa Franziska Maier, Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, veröffentlicht bei GENUIN ein Album mit einer phantasievollen, musikalischen Collage von Werken aus drei Jahrhunderten: Rund um William Waltons „Fünf Bagatellen“ gruppieren sich Kompositionen von Mario Castelnuovo-Tedesco und Johann Sebastian Bach, von Giulio Regondi, Heitor Villa-Lobos und Isaac Albéniz. Werke, die im farbigen und klar definierten Gitarrenklang von Rosa Franziska Maier ganz unterschiedlich leuchtende Stimmungen vor unserem inneren Auge entstehen lassen – ein imaginäres Museum im Lichte eines mediterranen Sommerabends!

Rosa Franziska Maier, classical guitar




Rosa Franziska Maier
ist eine österreichische Musikerin, sie wurde 1997 geboren und wuchs in Graz auf. Regelmäßig konzertiert sie als Solistin, aber auch in verschiedenen Kammermusik-Besetzungen, wobei ihr kammermusikalische und interdisziplinäre Projekte besonders am Herzen liegen. Kürzlich veröffentlichte sie Musikvideos mit solistischen Werken vorwiegend aus dem 20. Jahrhundert. Im Juni 2025 wird ihr Solo-Album Scenes of a Reverie bei dem renommierten deutschen Label GENUIN veröffentlicht.

Als Preisträgerin zahlreicher Stipendien und Wettbewerbe, gewann sie ihren ersten internationalen Wettbewerb im Alter von 11 Jahren (Brno CZ; 2008). Bei dem österreichischen Jugendwettbewerb Prima la musica wurde sie insgesamt acht Mal mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Nachdem sie beim Internationalen Gitarrefestival Rust einen ersten Preis erhielt, nahm records.v4m (Wien) ihre erste CD un.sueno.en.la.floresta auf, die 2011 veröffentlicht wurde. Darauf folgten neben Wettbewerbserfolgen auch Förderstipendien der Stadt Graz, des Internationalen Gitarrenfestivals LIGITA u.a. Kürzlich erhielt sie den 2. Preis beim Concorso Internazionale chitarristico di Firenze 2024 (IT) und dem Internationalen Gitarrenfestival Tübingen 2024 (D) sowie mit dem Duo.Echo.Flava (Violoncello – Gitarre) den 3. Preis beim Concurso International de Guitarra Cidade de Lagoa – Zé Gregório 2025.

Ihren ersten Solo-Konzertabend gab die österreichisch Gitarristin im Alter von 11 Jahren im Musiksalon Erfurt in Graz (AT). 2012 hatte sie ihr Debut als Solistin mit Orchester im Mumuth der Kunstuniversität Graz. Sie spielte als Solistin im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Seit 2022 organisiert sie außerdem an verschiedenen Orten in Österreich die Konzertreihe Saitenansichten. Außerhalb Österreichs führten sie ihre Konzertauftritte nach Italien, Tschechien, Liechtenstein, Bulgarien, Deutschland und Griechenland.

Im Alter von drei Jahren bekam Rosa Franziska Maier ihren ersten Musikunterricht und begann ein Jahr später bei Elisabeth Irmler am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz Gitarre zu lernen. 2012 wurde sie an der Kunstuniversität Graz in die Klasse von dem renommierten italienischen Pädagogen Paolo Pegoraro aufgenommen. 2023 schloss Rosa Franziska Maier ihr Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei dem berühmten aus Uruguay stammenden Gitarristen Álvaro Pierri mit Auszeichnung ab. Seitdem ist sie Schülerin von dem namhafte Gitarristen und Musikwissenschafter Tilman Hoppstock. Wichtige musikalische Impulse gaben und geben ihr außerdem der italienische Lautenist und Gitarrist Luciano Contini, der österreichische Gitarrist Armin Egger, die renommierte Geigenpädagogin Regina Brandstätter, der Pianist Johannes Kutrowatz und die polnische Dirigentin Marta Gardolińska.

Neben ihrem Beruf als Musikerin interessiert sich die österreichische Gitarristin besonders für Philosophie, Literatur und Kunst, derzeit ins Besondere für die Werke Arthur Schnitzlers, Paul Celans, Simone de Beauvoirs und Wasilli Kandinskys – was stets auch ihr eigenes künstlerisches Arbeiten beeinflusst.

Zusätzlich zu ihrem künstlerischen Berufsweg ist Rosa Franziska Maier auch als Pädagogin tätig und durfte über die Jahre schon an verschiedenen Instituten ihrer Lehrtätigkeit nachgehen. So zum Beispiel an der Musikschule Wien, am VIMAC – Vienna International Music & Art Center, an der Jehuda Halevi Musikschule Wien und bei verschiedenen Masterclasses.



Booklet für Scenes of a Reverie

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO