
Debussy & Takemitsu Rika Zayasu
Album Info
Album Veröffentlichung:
2011
HRA-Veröffentlichung:
10.10.2025
Label: Claudio Records
Genre: Classical
Subgenre: Instrumental
Interpret: Rika Zayasu
Komponist: Claude Debussy (1862-1918), Tōru Takemitsu (1930-1996)
Das Album enthält Albumcover
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- Claude Debussy (1862 - 1918): Debussy_Images - 1re Série pour piano:
- 1 Debussy: Debussy_Images - 1re Série pour piano: Reflets dans l’eau 05:16
- 2 Debussy: Debussy_Images - 1re Série pour piano: Hommage à Rameau 06:30
- 3 Debussy: Debussy_Images - 1re Série pour piano: Mouvement 03:53
- Images - 2e Série pour piano:
- 4 Debussy: Images - 2e Série pour piano: Cloches à travers les feuilles 04:08
- 5 Debussy: Images - 2e Série pour piano: Et la lune descend sur le temple qui fut 04:59
- 6 Debussy: Images - 2e Série pour piano: Poissons d’or 04:15
- Images oubliées - Lent:
- 7 Debussy: Images oubliées - Lent: mélancolique et doux 03:17
- 8 Debussy: Images oubliées - Lent: Dans le mouvement d’une Sarabande 04:34
- 9 Debussy: Images oubliées - Lent: Très vite – Quelques aspects de Nous n’irons plus au bois 03:43
- Toru Takemitsu (1930 - 1996): Les yeux clos:
- 10 Takemitsu: Les yeux clos 07:15
- Les yeux clos II:
- 11 Takemitsu: Les yeux clos II 06:39
- Rain Tree Sketch:
- 12 Takemitsu: Rain Tree Sketch 03:53
- Rain Tree Sketch II – In memoriam Oliver Messiaen:
- 13 Takemitsu: Rain Tree Sketch II – In memoriam Oliver Messiaen 03:38
Info zu Debussy & Takemitsu
„Diese Stücke sind beschwörend und ätherisch. Ihr transzendentaler Charakter wird durch den präzisen Einsatz der Pedale und die Fähigkeit des Pianisten, Klänge nachklingen und verklingen zu lassen, betont, wodurch ein exquisites Gefühl der Stille entsteht.“
Eine beeindruckende Platte mit einigen der schönsten Klavierklänge, die ich je gehört habe. Das Spiel dieses begabten Künstlers ist durchweg von hoher Qualität, der Claudio Q-Lab Sound ist atemberaubend lebensecht. Alles in allem eine außergewöhnliche Platte; das ausgewählte Repertoire ist gleichermaßen intelligent und fesselnd.
Zayasus zarte Note und emotionale Tiefe verleihen Debussys zeitlosen Kompositionen eine neue Perspektive und schaffen ein wahrhaft faszinierendes Hörerlebnis. Von der eindringlich schönen „Clair de Lune“ bis zum lebhaften „La Fille aux Cheveux de Lin“ wurde jeder Titel sorgfältig ausgewählt, um Zayasus außergewöhnliche Kunstfertigkeit und musikalische Sensibilität zu unterstreichen. Entdecken Sie die Magie von „Debussytakemitsuzayasu“ und lassen Sie sich von der Musik in eine Welt voller Schönheit und Emotionen entführen.
„Rika Zayasu spielt mit wunderbarer Anmut und Präzision. Ihre Kenntnis des Instruments und seiner Möglichkeiten prägt ihre brillante Kunst sowohl auf dieser CD als auch bei Live-Auftritten. Die Klarheit ihrer Töne wird nur noch von ihrer außergewöhnlichen Musikalität übertroffen, die ein breites Spektrum musikalischer Emotionen hervorbringt. Der Zuhörer spürt den Charakter des Stücks, der aus ihren Fingerspitzen strahlt. Sie ist ein wahres Juwel der klassischen Musikbranche mit einer musikalischen Integrität, die jedes Publikum, für das sie spielt, beeindrucken kann. Wir bei Price Rubin sind stolz, sie und ihre wundervolle Claudio-Aufnahme vertreten zu dürfen.“ (Price Rubin & Partners Concert Management)
Rika Zayasu, Klavier
Rika Zayasu
wurde 1972 in Tokio geboren. Sie absolvierte ihre Ausbildung am Conservatoire de Boulogne-Billancourt (1. Preis mit Auszeichnung) in Frankreich, an der Guildhall School of Music and Drama (MMus) und an der University of York (MPhil) in Großbritannien. Darüber hinaus erhielt sie Privatunterricht bei Denis Pascal, Michel Béroff und Maria Curcio, der legendären Schülerin von Artur Schnabel. Begeistert von Neuer Musik, gab sie mehrere Uraufführungen in Großbritannien und im Ausland. Nach Abschluss ihrer Dissertation über die Musik von Tōru Takemitsu präsentierte sie ihre Klaviertranskription von Takemitsus Requiem für Streichorchester in St. Martin-in-the-Fields in London und wurde von der Kritik gefeiert. Rika Zayasu tritt als Rezitalistin, Kammermusikerin und Solistin mit Orchester auf und tritt hauptsächlich in Großbritannien und Europa auf.
Dieses Album enthält kein Booklet