
Over the Moons Yuhan Su
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
17.10.2025
Das Album enthält Albumcover
- 1 Pieces Peace 06:35
- 2 Tomorrow 05:58
- 3 Two Moons 10:03
- 4 Roaring Hours 06:13
- 5 Olfactory Memory 07:37
- 6 Genius and Dumb 06:45
- 7 Double Consciousness 07:53
- 8 Too Much Time Matching Clouds 07:50
Info zu Over the Moons
Yuhan Sus „OVER the MOONs“ stellt einen Quantensprung in Umfang und Anspruch dar: Sie verdoppelt die Größe ihres üblichen Ensembles und schafft ein Oktettalbum, das Klangebenen gegenüber traditionellem Geschichtenerzählen in den Vordergrund stellt. Das Album entstand größtenteils während ihrer Residenz bei Ucross im Februar 2024 und wurde in der Jazz Gallery uraufgeführt. Es schafft, wie Su es beschreibt, „einen Pool, in dem sich die Band frei fühlt, in ihre eigene Richtung zu schwimmen“ – vielfältige musikalische Horizonte, die fließen, wachsen und schließlich mit elektrisierender Intensität zusammenlaufen oder aufeinanderprallen. Die Produktion zeigt Sus Entwicklung als Komponistin und Technologin. Ihr mit Tonabnehmern ausgestattetes Vibraphon wird durch Verzerrungs-, Pitch-Shifting- und Delay-Pedale gesteuert, während die maßgeschneiderten Max/MSP-Sensoren von Kollaborateurin Shinya Lin eine gestische Echtzeitsteuerung der elektronischen Verarbeitung ermöglichen. „Over the Moons“ auf Endectomorph Music wurde vollständig im Bunker Studio aufgenommen, gemischt und gemastert und ist Sus bisher anspruchsvollstes Statement – ein Werk, in dem individuelle kreative Freiheit und kollektive musikalische Architektur eine perfekte, komplexe Balance erreichen.
„...dicht komponiert, aufwendig arrangiert ... RIYL [empfohlen für alle, die] Zappa, Autechre und düsteren 70er-Jahre-Prog mögen“ (The Wire)
Yuhan Su, Vibraphon
Alex LoRe, Altsaxophon, Flöte (Tracks 3, 8)
Anna Webber, Tenorsaxophon, Flöte (Tracks 3, 8)
Matt Mitchell, Klavier
Yingda Chen, Gitarre
Marty Kenney, Kontrabass, E-Bass
James Paul Nadien, Schlagzeug
Shinya Lin, Elektronik (außer Tracks 4, 8)
Aufgenommen im Bunker Studio, Brooklyn, NY (15. September 2024)
Engineering: Aaron Nevezie, Alex Conroy
Mix: Aaron Nevezie
Mastering: Alex DeTurk
Produziert: Yuhan Su
Yuhan Su
Recently nominated for the DownBeat Critics Poll in the category “Rising Star” of Vibraphone, New York based Taiwanese vibraphonist Yuhan Su has been living in the US since moving to Boston in 2008 to study at Berklee. Yuhan’s three records release as a leader including City Animals (2018, Sunnyside Record), A Room of One’s Own (2015, Inner Circle Music) and Flying Alone (2012, Inner Circle Music), have received widespread approval and numerous music awards and nominations, including ‘Best Jazz Album of the Year’, ‘Best New Artist’, ’ Best Jazz Single’, ‘Best Instrumentalist Award’ from the Golden Indie Music Award and ‘Best Performance Album of the year’, ’Best Composer Award’ from the Golden Melody Award in Taiwan, and “Best Release of the Year” by All about Jazz and Downbeat. Yuhan has led her project and toured around the world including Spain, Germany, France, Austria, Hungary, Belgium, Japan, Taiwan, China, Singapore. Besides, she performed with different projects in New York including Brian Krock’s Big Heart Machine, Miho Hazama’s M_Unit, Kyle Saulnier’s Awakening Orchestra, Greg Osby's Sextet, Amir Elsaffar’s Rivers of Sounds, Jason Yeager’s Septet, and more. Yuhan is also a featured artist at Alternate Mode (MalletKat) and Resta Jay Percussions.
Dieses Album enthält kein Booklet