
From Under The Cork Tree (20th Anniversary Deluxe) Fall Out Boy
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
17.10.2025
Das Album enthält Albumcover
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- 1 Our Lawyer Made Us Change The Name Of This Song So We Wouldn't Get Sued 03:09
- 2 Of All The Gin Joints In All The World 03:11
- 3 Dance, Dance 03:00
- 4 Sugar, We're Goin Down 03:52
- 5 Nobody Puts Baby In The Corner 03:20
- 6 I've Got A Dark Alley And A Bad Idea That Says You Should Shut Your Mouth (Summer Song) 03:10
- 7 7 Minutes In Heaven (Atavan Halen) 03:02
- 8 Sophomore Slump Or Comeback Of The Year 03:23
- 9 Champagne For My Real Friends, Real Pain For My Sham Friends 03:23
- 10 I Slept With Someone In Fall Out Boy And All I Got Was This Stupid Song Written About Me 03:31
- 11 A Little Less Sixteen Candles, A Little More "Touch Me" 02:49
- 12 Get Busy Living Or Get Busy Dying (Do Your Part To Save The Scene And Stop Going To Shows) 03:28
- 13 XO 03:40
- 14 Sugar, We're Goin Down (Live On BBC Radio / 2005) 03:47
- 15 Where's Your Boy (Live On BBC Radio / 2005) 03:11
- 16 Of All The Gin Joints In All The World (Live On BBC Radio / 2005) 03:09
- 17 Dance, Dance (Live On BBC Radio / 2005) 02:59
- 18 Start Today 02:03
- 19 Sugar, We're Goin Down (TLA Radio Edit) 03:38
- 20 Dance, Dance (Tommie Sunshine Fire N Brimstone Remix) 06:45
- 21 I Slept With Someone In Fall Out Boy And All I Got Was This Stupid Song Written About Me (Alternate Version) 03:35
- 22 Sophomore Slump Or Comeback Of The Year (Alternate Version) 03:27
- 23 Dance, Dance (RJDZ Remix) 03:28
- 24 Sugar, We're Goin Down (Acoustic Version) 03:40
- 25 Nobody Puts Baby In The Corner (Acoustic Version) 03:33
- 26 Sugar, We're Goin Down (Instrumental) 03:52
Info zu From Under The Cork Tree (20th Anniversary Deluxe)
Die für den GRAMMY® Award nominierte, legendäre Multiplatin-Rockband Fall Out Boy feiert zwei Jahrzehnte ihres einflussreichen, mit 5x Platin ausgezeichneten Durchbruchalbums „From Under The Cork Tree“ mit einer ganz besonderen neuen 20th Anniversary Edition, die am 17. Oktober 2025 über UMe erscheint. Die 13 Songs der Original-LP wurden neu gemastert, während die Sammlung insbesondere bisher unveröffentlichte alternative und akustische Versionen sowie Remixe, Live-Mitschnitte, B-Seiten und mehr enthält. Sie enthält außerdem wichtige Auftritte aus dieser Ära mit speziellen „Live On BBC Radio“-Tracks.
Die Gruppe kündigt ihre Ankunft an, indem sie die heiß begehrte B-Seite „Start Today“ auf allen Streaming-Diensten veröffentlicht. Fall Out Boy nahm dieses Gorilla Biscuits-Cover ursprünglich 2005 für den Soundtrack von Tony Hawk’s American Wasteland auf. Neben dem unveröffentlichten Material bietet die 20th Anniversary Deluxe eine Fülle von Extras.
„From Under The Cork Tree“ erschien erstmals am 3. Mai 2005 und erreichte Platz 9 der Billboard 200. Neben unzähligen Klassikern kletterte die 9-fach-Platin-Hit-Single „Sugar, We’re Goin Down“ auf Platz 8 der Billboard Hot 100, während das 6-fach-Platin-Album „Dance, Dance“ auf Platz 9 sprang. Nicht zu vergessen „A Little Less Than Sixteen Candles, A Little More Than ‚Touch Me‘“, das Platin erhielt. Im Anschluss erhielt „Fall Out Boy“ 2006 eine GRAMMY®-Nominierung in der Kategorie „Bester neuer Künstler“. Mit Milliarden von Streams ist der Einfluss des Albums über die Jahre hinweg gut dokumentiert. Der Rolling Stone kürte es auf Platz 9 der „40 besten Emo-Alben aller Zeiten“ und bemerkte weiter: „Fall Out Boy veränderte mit From Under The Cork Tree den Lauf von Emo-Punk, Pop-Punk und Pop selbst und machte die Szene zum Mainstream.“ NME verkündete: „Fall Out Boys ‚From Under The Cork Tree‘ inspirierte eine ganze Generation.“ Stereogum brachte es am besten auf den Punkt: „Cork Tree ist ein Klassiker.“
Patrick Stump, Gesang, Gitarre, Klavier bei „Sugar, We're Goin Down“
Pete Wentz, Bass, Hintergrundgesang, unreiner Gesang (Tracks 1, 8, 10, 12, 13, 14)
Joe Trohman, Gitarre, Hintergrundgesang
Andy Hurley, Schlagzeug, Percussion
Digital remastered
Zur Info: wir bieten dieses Album in der nativen Abtastrate von 48kHz, 24-Bit an. Die uns zur Verfügung gestellte 96kHz-Version wurde hochgerechnet und bietet keinen hörbaren Mehrwert!
Fall Out Boy
ist eine im Jahre 2001 gegründete Alternative-Rockband aus Wilmette, einem Vorort von Chicago, Illinois. Die Band besteht aus den Gitarristen Patrick Stump und Joe Trohman, dem Bassisten Pete Wentz und dem Schlagzeuger Andy Hurley.
Mit Pete Wentz als Texter und Patrick Stump als Komponist erreichten Fall Out Boy mit ihrem ersten großen Label-Debütalbum From Under the Cork Tree ersten kommerziellen Erfolg. Das Album wurde im Jahr 2005 veröffentlicht und gewann zahlreiche Auszeichnungen, sowie Doppel-Platin in den Vereinigten Staaten. 2006 hatte die Band ihre erste große Tournee.
Ihr darauffolgendes Album Infinity on High wurde 2007 veröffentlicht und noch erfolgreicher als der Vorgänger. Es debütierte in der ersten Verkaufswoche auf Platz 1 der Billboard 200 mit über 260.000 verkauften Einheiten. Die vorab veröffentlichte Single This Ain't a Scene, It's an Arms Race, debütierte sofort auf Platz 2 der Billboard Hot 100 und stand dort mehrere Wochen. Im Sommer 2007 spielte die Band beim Live Earth-Konzert in New York City und ging danach auf die weltweite Honda Civic Tour.
Am 2. Februar 2010 gab die Band eine „Pause auf unbestimmte Zeit“ bekannt, jedoch ohne ein offizielles Pressestatement. Unterdessen gab Leadsänger Patrick Stump in einem Interview bekannt, dass die Band sich definitiv nicht aufgelöst habe, sondern vielmehr eine Auszeit nimmt während die einzelnen Bandmitglieder an diversen Projekten arbeiten.
Am 4. Februar 2013 gab die Band ihre „Wiedervereinigung“ bekannt und kündigte ein neues Album unter dem Titel Save Rock and Roll für den 15. April an.
Dieses Album enthält kein Booklet