83 Strings Ulla Daelen Van

Cover 83 Strings

Album info

Album-Release:
2024

HRA-Release:
07.02.2025

Label: Stockfisch Records

Genre: Folk

Subgenre: Instrumental

Artist: Ulla Daelen Van

Composer: Ulla van Daelen

Album including Album cover Booklet (PDF)

Coming soon!

Thank you for your interest in this album. This album is currently not available for sale but you can already pre-listen.
Tip: Make use of our Short List function.

  • 1 Zuversicht 03:28
  • 2 Trolltanz 02:22
  • 3 Blauzeit 02:42
  • 4 Erzählung 03:31
  • 5 Jahrmarkt 01:52
  • 6 Kellergeist 02:44
  • 7 Alhambra 03:31
  • 8 Tulpen aus Amsterdam 00:54
  • 9 Koketterie 02:18
  • 10 Über den Wolken 02:15
  • 11 Tautropfen 02:36
  • 12 Latin Lover 03:00
  • 13 Chrysantheme 03:32
  • 14 Perückentanz 02:05
  • 15 Oriental Moments 03:39
  • 16 Abendrot 02:47
  • 17 Glückwunsch 03:23
  • 18 Für mich soll's rote Rosen 02:08
  • 19 Farbenspiel 01:40
  • 20 What a Wonderful World 02:23
  • 21 Zweisamkeit 03:52
  • Total Runtime 56:42

Info for 83 Strings

83 Strings – 2 Harfen – eine Virtuosin: Ulla van Daelen besticht mit ihrem zweiten Soloalbum. Der rätselhafte Titel von Ulla van Daelen neuem Album, entschlüsselt sich bereits mit dem Blick auf das Cover. Zwei Harfen "kommen ins Spiel" und erweitern das ohnehin breite Spektrum der Ausdrucksmöglichkeiten einer Konzertharfe um zahlreiche weitere Farben.

Ulla van Daelen versteht es, die kleinere Hakenharfe keltischen Ursprungs (36 Saiten) mit ihrem eher als „folkloristisch“ zu beschreibenden Klangbild, der großen Konzertharfe (47 Saiten) souverän zur Seite zu stellen und sie im bezeichnenden Abschlusstitel „Zweisamkeit“ in unmittelbaren Dialog zu bringen.

Die präsentierten Titel sind zum größten Teil Eigenkompositionen von Ulla van Daelen - oder es handelt sich um Bearbeitungen aus ihrer Hand. Dabei besticht die stilistische Vielfalt der vorgestellten Titel: vom arabesk angehauchten „Oriental Moments“, in dem die Harfe zugleich als Perkussionsinstrument dient, über den Menuett-artig auftretenden „Perückentanz“ bis hin zum Schlager wie „Tulpen aus Amsterdam“ oder dem Chanson „Für mich soll‘s rote Rosen regnen“. Und selbst „Satchmo“-Louis Armstrong hätte Ullas Version von „What a Wonderful World“ seinen Respekt gezollt.

So ergänzen sich Zitate vieler Genres hier gekonnt zu dem, was man den „van-Daelen-Stil“ nennen mag. Wunderbare Musik, virtuos gespielt auf 83 Harfensaiten.

Ulla van Daelen, Konzertharfe & keltische Harfe



No biography found.

Booklet for 83 Strings

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO